Haus Lemonia – Herzlich Willkommen!
Im Schränkchen, wenn man ins Haus kommt gleich rechts, sind weitere Hausschlüssel sowie der Schlüssel für den Gartenschuppen und das Schloss an den Terrassenstühlen.
Wasser
Das Wasser aus der Leitung ist kein Trinkwasser. Es gibt an der Straße verschiedene öffentliche Wasserhähne mit Trinkwasser. Dort muss man sich Flaschen auffüllen. (siehe Karte am Ende)
Sollte es aus der Leitung mal kein Wasser geben, bitte die Pumpe in der Küche (links vom Waschbecken) einstecken. Dann kommt das Wasser aus dem schwarzen großen Tank.
BAD UND TOILETTEN
DO:
Gern ganz viel die Außendusche benutzen – der Garten freut sich und die Abwassergrube muss seltener geleert werden. Am besten dabei noch was in einen Eimer laufen lassen, mit dem man dann z.B. den Granatapfelbaum neben der Dusch gießen kann.
DON’T
Nichts ins Klo werfen, nicht einmal Klopapier! Dafür sind die kleinen Mülleimer in den Bädern.
KÜCHE und WASCHMASCHINE
Das Abwasser von Küche und Waschmaschine wird in den Garten geleitet. Deshalb gern nur wenig Spül- und Waschmittel verwenden und nur mit 40° waschen.
Die Pflanzen freuen sich, wenn man zum Abspülen die grüne Schüssel benutzt und sie anschließend mit dem Spülwasser gießt – ist auch ein guter Dünger!
Im unteren Küchenunterschrank links von der Spüle steht eine Luftfritteuse.
Die Gasflasche für den Herd steht hinter dem Haus. Dort muss man das Ventil öffnen und bei der Abreise wieder schließen. Eine Ersatzflasche steht dort auch.
Wenn es keinen Strom gibt, muss man den Herd mit Streichholz oder Feuerzeug entzünden.
SCHLAFZIMMER
Bettwäsche und Handtücher liegen im linken Zimmer im unteren Teil des linken Schranks, Decken und Kissen im rechten Schrank.
GARTEN
DO
Gern zusätzlich gießen aus den Regenwassertonnen, wenn die Bäume sehr trocken aussehen – (besser selten und dafür lange gießen als oft und kurz)
Bitte prüfe, ob die automatische Bewässerung funktioniert – sie sollte abends angehen – und tausche ggf. die Batterie (eine Ersatzbatterie ist im Schrank unter der Treppe). Die Automatik befindet sich gegenüber der Haustüre, etwas links, zwischen den Oleandern.
DON’T
Zigaretten immer super gut ausmachen und niemals in den Garten werfen
NIEMALS Feuer im Garten machen – Brände sind im Sommer eine allgegenwärtige Gefahr.
Bitte keine Katzen anfüttern oder ins Haus lassen. Sie haben meistens Flöhe.
MÜLL
Der Müll muss zu den öffentlichen Tonnen gebracht werden, es gibt keine Müllabfuhr, die ans Haus kommt.
Es gibt Mülltrennung: Restmüll kommt in die grünen Tonnen, alles Recyclebare (Papier, Plastik, Metall) kommt zusammen in die blauen Tonnen
Für Glas gibt es extra Behälter.
Bierflaschen kann man im Supermarkt gegen Pfand zurückgeben.
Rohe Küchenabfälle (nichts Gekochtes) kann man im Garten unter die Bäume verteilen, idealerweise unter das Gras.
Was darf ich benutzen, was ist privat?
DO
In der Kammer liegt oben rechts im Regal eine Tasche mit Strand- und Schwimmdingen, die für alle zur freien Verfügung stehen.
Generell kann alles, was in der Kammer ist, verwendet werden, zum Beispiel Mückenabwehrmittel und Putzmittel.
Bis auf die Vorräte im untersten Fach links kann alles benutzt werden und wenn etwas leer wird, bitte wieder auffüllen.
DON’T
Das Kayak auf der Galerie ist privat!
Bitte die Sprudelmaschine / Sodastream nicht benutzen, da wir hier keine Ersatzpatronen kaufen können.
Was ist wo?
Der Hauptwasserhahn für das gesamte Haus ist vor der Hauswand links vom Eingang am Boden (roter Hahn)
Sicherungen für den Strom sind in der Kammer.
Bei Feuer oder für Krankenwagen die GAIA Freiwillige Feuerwehr in Stoupa anrufen:
+30 697 398 6747 ( https://gaiamanisblog.wordpress.com/)
Elektriker Roland (spricht Deutsch) +30 6973272518
Klempner Jannis +30 6976534101
Ärztin im Ort: Sofia Christofilopoulou (s. Google maps): Die Straße beim Bäcker reingehen und dann auf der rechten Straßenseite
Trinkwasserhähne
