Nützliche Infos für Haus Mouria, Λ33

Ankunft

Schlüssel: Das Holztor öffnen. Der Schlüsseltresor hängt rechts von der Außentreppe an der Gittertür. Die Schlüssel für das Bad und die Holzlege liegen neben dem Herd in der Küche.

WLAN: Das Passwort ist auf der Unterseite des Routers zu finden.

Strom: der Sicherungskasten ist in der Küche gegenüber der Eingangstür. Ganz links ist die Hauptsicherung, ganz rechts die Sicherung für den Boiler. Diesen bitte nur bei Bedarf anschalten und vor allem vor der Abreise unbedingt wieder ausschalten!

Der Lichtschalter für die Außentreppe befindet sich bei der Küchentür hinter dem linken Türflügel (nach außen schauend) und im oberen Zimmer rechts von der Außentüre.

Küche: Das Abwasser versickert im Garten, aber wenn zu viel durch den Abfluss fließt, verstopft das Rohr unter der Terrasse. Also bitte keinen Kaffeesatz durch den Ausguss gießen, sondern auf die Pflanzen geben und immer mit den Schüsseln abspülen und das Wasser an die Pflanzen kippen. Pflanzen vertragen Abwaschwasser sehr gut. Eine grüne Schussel steht in der Küche.

Kochen: Das Ventil an der Gasflasche aufdrehen und die Knöpfe des Gashahns nach demAnzünden etwas gedruckt halten, bis der Brenner warm geworden ist. Immer eine volleGasflasche bereithalten. Auf dem Backofen nichts ablegen wenn er in Betrieb ist.

Sonnenschutz: Der Hof bietet überall Schatten. Man muss die Tische und Stühle nur entsprechend anordnen. Im Kaminzimmer gibt es eine Holzplatte, die man auf diekleinen Tische legen kann, dann hat man einen großen. Auf den Liegestühlen liegen Frottierüberzüge.

Terrassenstühle: Diese sind nicht wetterfest und müssen bei unsicherer Wetterlage ins Haus gebracht werden.

Müll Alles in Plastiktüten und in die Container werfen, es gibt auch eine Mülltrennung. Bitte mitmachen! Die Container stehen jedes Jahr woanders.

Kein Katzenfutter liegen lassen, Ratten mögen auch Katzenfutter, und keine Katzen ins Haus lassen Sie haben meistens Flöhe.

Pflanzen im Sommer bitte zusätzlich zum Abwaschwasser noch gießen.

Bettwäsche: sie befindet sich in den Holzkisten am Treppengeländer, ebenso die Handtücher

Wäscherei findet man, wenn man links vom Kritikos-Supermarkt Richtung Meer fährt, auf der linken Straßenseite.
Abhol- und Bringverfahren: Die im Haus liegende Bettwasche benutzen und im Verlaufe des Aufenthalts die gewaschene und vom Vormieter bezahlte Wäsche abholen. (Wenn man mit dem Auto kommt, ist es einfacher die eigene Wäsche mitzubringen). Bei der Abreise bringt man die benutzte Wäsche in die Wäscherei und bezahlt sie. Die Nummer für die Wäsche ist 33 Lambda

Dusche und Toilette: Die Schlüssel liegen in der Küche links vom Herd, bei der Abfahrt dortwieder zurücklegen . Es gibt keine Kanalisation, sondern nur eine einkammerige dichte Grube, die geleert werden muss. (Dusche und Waschbecken laufen nicht in die Grube, sondern in den Garten. )

Bei der Klospülung bitte möglichst wenig Wasser benutzen!! Mit der Stoptaste kann man dasWasser genau dosieren. Das Toilettenpapier bitte, wie überall in Griechenland, in den Mülleimerund nicht in die Toilette werfen!

Nach all den Vorschriften noch einige nützliche Tipps: – Wenn man die Fenster und Türen auf der jeweiligen Sonnenseite schließt, kommen fast keine Fliegen ins Haus. Die Fliegengitter, kein 100% iger Schutz, bitte zartfühlend ein- und aushängen, wenn ihr die Fensterläden öffnet oder schließt. Mit den Holzstäben können die Fensterläden arretiert werden, also bitte nicht wegwerfen. Die Holzstäbe in den Lamellen festklemmen.

Die Möbel sind beweglich, sollen bei der Abreise aber bitte wieder am alten Platz stehen.

Lasst keine Essensreste offen stehen, da die Fliegen und Ameisen sofort alles erobern. –

Falls bei Regen die schwarzen Würmer auftauchen, nicht töten, da sie dann stinken, sondern auf dieSchaufel kehren und raus werfen. (Außerdem sind sie nützlich, quasi das Äquivalent zuunserem Regenwurm) –

Die Holzläden an den Glastüren können natürlich ausgehängt werden, müssen aber bei der Abreise wieder eingehängt werden.

Die kleinen Fleckerlteppiche sind zum Sitzen auf den Mäuerchen gedacht.

Keine heißen Getränke ohne Deckchen auf die blauen Tische stellen, weil das hässliche Ränder gibt.

Bei unsicherem Wetter die Stühle ins Hausbringen!

ABREISE

– Sicherungen ausschalten, vor allem auch den Boiler nicht vergessen –

Ventil an der Gasflasche zu drehen – Kühlschrank rechtzeitig abtauen, die Tür geöffnet arretieren –

Oben bitte ein halbes Fenster geöffnet lassen und feststellen

– Alle Fensterläden schließen – An den Glastüren die Holzläden einhängen und unten fest stellen. (Geht etwas schwer) – Schlüssel an der oberen Tür innen stecken lassen und abschließen nicht vergessen.

Wasserhahn am Spülkasten der Toilette schließen – Bad und Holzlege abschließen und die

Schlüssel zurück in die Küche legen.

Unten abschließen und den Schlüssel wieder im Schlüsseltresor einschließen.